Archivgeschichte tabellarisch
| 1242 | Urkundliche Erwähnung des archivum publicum Nussie |
| 13. Jh. | Unterbringung im Rathaus, dem Stadtschreiber unterstellt |
| 1574 | Privilegienkiste nachweislich im Stadtarchiv |
| 1586 | Archivische Verluste durch Stadtbrand |
| 1796 | Einbruch ins Stadtarchiv und Diebstahl des Stadtsilbers durch den „Fetzer“ |
| 1876 | Rat lehnt Hinterlegung des Archivs im Staatsarchiv Düsseldorf ab |
| 1896 | Neuordnung des Stadtarchivs |
| 1912 | Verwaltung des Archivguts durch Museumsdirektor Wilhelm Ewald |
| 1937 | Neuverzeichnung der archivischen Bestände Verwaltungsinspektor Franz Kreiner wird Archivleiter (seit 1946 hauptamtlich) |
| 1944 | Auslagerung wertvoller Archivbestände (Schloss Niesen / Kreis Warburg) Zerstörung von Rathaus und städtischer Registratur |
| 1950 | Museumsdirektorin Dr. Irmgard Feldhaus übernimmt die Archivleitung |
| 1961 | Das Stadtarchiv wird eigenständige Einrichtung – Joseph Lange wird Stadtarchivar |
| 1967 | Das Stadtarchiv bezieht die Gebäude an der Oberstraße |
| 1978 | Jürgen Huck wird Archivleiter |
| 1987 | Grundsanierung der historischen Gebäude an der Oberstraße |
| 1989 | Dr. Rolf Nagel wird Archivleiter |
| 2002 | Dr. Jens Metzdorf wird Archivleiter |
| 2007 | Eröffnung eines Ausstellungs- und Seminarbereichs im Stadtarchiv |
| 2008 | Gründung des Forum Archiv und Geschichte Neuss e. V. |
| 2009 | Sanierung des Magazingebäudes |

