Gedenktage der Stadt Neuss 2022
Geburtstag des Journalisten, Schriftstellers Dr. Albert Kreuels (gest. 12. Mai 2009)
Todestag des Neusser Naturwissenschaftlers Theodor Schwann (geb. 7. Dez. 1810)
Der Orkan „Kyrill" verursacht Sachschäden und einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei.
Eröffnung der Sporthalle im Stadion
Einweihung des Collegium Marianum im ehemaligen Notburgahaus, Preußenstraße 66
Todestag des Lehrers und Heimatdichters Karl Kreiner (geb. 11. Sept. 1896)
Geburtstag von Josef Kardinal Frings († 17. Dez.1978)
Todestag des Stadtarchivars Joseph Lange (geb. 4. Mai 1911)
Todestag von Franz Gielen (geb. 1867), Oberbürgermeister 1902-1921
85. Geburtstag der ehemaligen Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth
An der Hymgasse werden erstmals deutliche Spuren der römischen Zivilsiedlung Novaesium entdeckt.
Das Stadtarchiv Neuss präsentiert in den neuen Seminar- und Ausstellungsräumen im Erdgeschoss die Ausstellung „Geschichte in Gesichtern", die Fotos von Neusser Jüdinnen und Juden aus dem Fotoarchiv Kleu zeigt.
Durch einen Schiffsunfall bei Köln ist der Rhein für fünf Tage für den Schiffsverkehr gesperrt, sodass im Neusser Hafen 70 Schiffe auf die Weiterfahrt warten.
Einweihung der Synagoge an der Promenadenstraße
Das Autobahnkreuz Neuss-West, der Schnittpunkt von A 57 und A 46, wird nach dreijähriger Bauzeit eröffnet.
Weihe der Marienkirche
Eröffnung des „modernsten Kaufhauses Westdeutschlands“, „Merkur“, an der Oberstraße
Geburtstag des Alt-Bürgermeisters und Ehrenbürgers Hermann Wilhelm Thywissen (gest. 18. August 2008)
Ein Erdbeben sorgt für zahlreiche Schäden
Todestag von Bundeskanzler Konrad Adenauer (geb. 5. Januar 1876)
Erste Landtagswahl in NRW
Geburtstag von Dr. Gisela Götte, ehem. Leiterin Clemens Sels Museum Neuss
Vereinigung der Industrie- und Handelskammern von Krefeld, Mönchengladbach und Neuss zur Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein mit Sitz in Krefeld
Einweihung der neuen Stadtbibliothek Neuss am Neumarkt
Auf dem Neusser Rennplatz ist die neue Tribüne mit Zielhaus fertiggestellt.
Erster Ratsbürgerentscheid in Nordrhein-Westfalen wird in Neuss über den Erhalt der Straßenbahn im Hauptstraßenzug veranstaltet.
Todestag von Dr. Wilhelm Seitz (geb. 18. Juli 1904), Landtagsabgeordneter und Bürgermeister
Todestag von Oberbürgermeister Herbert Karrenberg (geb. 11. Sept. 1913)
Übergabe der “römischen Meilensteine“
Geburtstag von Clemens Sels, Neusser Sammler und Kunstmäzen (+1893)
Einweihung des Städt. Altenpflegeheims Herz-Jesu am Standort Am Stadtarchiv 10a
Im Stadtteil Uedesheim wird nach Anschluss des Stadtteiles an das Gasnetz die erste Gaslampe entzündet.
Geburtstag des Mundartdichters Ludwig Soumagne (+2003)
Weihe der kath. Pfarrkirche St. Peter in Neuss-Hoisten
Todestag von Landrat und Ehrenbürger Clemens von Schorlemer-Lieser (geb. 1856)
Weihe der Statue des Hl. Jakobus von Bert Gerresheim, ein Geschenk der Gesellschaft der Scheibenschützen an die Stadt Neuss
Grundsteinlegung der ehem. Klosterkirche der Franziskaner-Observanten, 1825 Umbau zum Zeughaus
Gründung des Neusser Yacht-Clubs e.V.
Gründung des Neusser Kammerorchesters durch Prof. Dr. Wilhelm Schepping
Im Rathaus der türkischen Stadt Bolu werden die beiden Urkunden zur Städtefreundschaft zwischen Neuss und Bolu unterzeichnet.
Der 70.000. Einwohner der Stadt wird geboren.
Todestag von Kurt Bredo (geb. 1. März 1879), 1907-1947 Pastor an der Christuskirche in Neuss
Umzug der Internationalen Schule in das neue Schulgebäude am Konrad-Adenauer-Ring
Die neue Begräbnishalle auf dem Hauptfriedhof wird ihrer Bestimmung übergeben.
Die griechisch-orthodoxe Gemeinde übernimmt die 1902 erbaute Friedhofskapelle (Le-Hanne’sche Kapelle) als liturgischen Raum.
Gründung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Neuss e. V.
Todestag des Gründers der Museum Insel Hombroich, Karl-Heinrich Müller (geb. 8. Juni 1936)
Einweihung des Neubaus der Städtischen Sparkasse an der Oberstraße
Die städtische Volksbücherei zieht in die neuen Räume an der Michaelstraße.
Nach dreijähriger Planung wird am Himmelsberg in Grimlinghausen der „Heimatwald der Landsmannschaften" angelegt.
Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit Nevşehir/Türkei
Geburtstag des ehemaligen Direktor des Stadtarchivs, Jürgen Huck